Urknall, Evolution und Schöpfungsglaube

Erste Säuliämtler Disputation

 

Schöpfungsglaube 22.3.23

Am Mittwoch, dem 22. März, 19.30 Uhr diskutieren Pfarrer Andreas Fritz (Mettmenstetten), Pfarrer Matthias Ruff (Stallikon-Wettswil) und Pfarrer Werner Schneebeli (Affoltern) in der Kirche Affoltern den christlichen Schöpfungsglauben.

Kann man heute immer noch glauben, dass die Welt Gottes Schöpfung ist und der Mensch die Krone der Schöpfung, geschaffen um zu «herrschen über die Fische des Meers und über die Vögel des Himmels, über das Vieh und über die ganze Erde und über alle Kriechtiere, die sich auf der Erde regen“ (Genesis 1, 26)? Haben uns die Naturwissenschaften nicht längst eines Besseren belehrt und fordert die Ökologie nicht eine radikal andere Sicht? Vertragen sich die naturwissenschaftlichen Theorien zur Weltentstehung und zum Werden des Men­schen mit den biblischen Schöpfungsberichten? Wer zündete den Urknall? War etwa Gott der «Big Banger»? Was soll das heissen, dass der Mensch «Ebenbild Gottes» ist und ist er das wirklich nur «als Mann und Frau»?

Was wir glauben. Und was nicht.

Andreas Fritz, Matthias Ruff und Werner Schneebeli stellen ihre Thesen zum christlichen Schöpfungs­glauben vor und kommen darüber live ins Gespräch. Dabei kann es durchaus auch kontrovers zu- und hergehen! Eine vorgängige Verständigung über die jeweiligen Positionen wird es nicht geben und das Gespräch wird auch nicht vorbereitet, es wird lediglich moderiert. Kommen Sie, hören Sie zu und, wenn sie mögen, diskutieren Sie mit! Kritische Anfragen sind ebenso willkommen wie pointierte Stellungnahmen. Können Sie mit dem Glauben an Gott, den Schöpfer noch etwas anfangen oder hat es sich ausgeglaubt?

Wir disputieren solange wir mögen bzw. bis alles gesagt ist – längstens aber bis 21 Uhr. Danach gibt es noch einen kleinen Apéro.

Moderation: Pfarrerin Bettina Bartels

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Knonauer Amt
Zürichstrasse 94
8910 Affoltern am Albis
Tel044 552 73 50
E-Mailkirche@ref-knonaueramt.ch

Informationen