Ämtler Tandem

Freiwillige unterstützen Migrant:innen bei der Integration

Icon Flyer (10.7 MB)
Ämtler Tandem.pdf

Das ÄMTLER TANDEM ist ein von der reformierten Kirche initiiertes Projekt. Es ist überkonfessionell angelegt, erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Bezirk Affoltern und ist konzipiert für Menschen mit Migrationshintergrund. Im Tandem bekommen die Geflüchteten eine Freiwillige / einen Freiwilligen an die Seite gestellt, die / der sie beispielsweise beim Deutschlernen unterstützt, zum Arzt begleitet oder bei Fragen des Alltags behilflich ist. Bei erst kürzlich in die Schweiz geflüchteten Menschen stehen hier Fragen an wie: Wo kann ich einkaufen? Wie funktioniert eine Waschmaschine? Was sind Finken? - Integration ist aber nicht nach ein paar Wochen erledigt, sondern fängt dann erst richtig an! Daher haben Geflüchtete später andere Fragen: Wer hilft mir bei den Hausaufgaben vom Deutschkurs? Welche Schulen gibt es für die Kinder? Wie geht eine Lehrstellensuche vor sich? - Die Freiwilligen besuchen und begleiten die Geflüchteten, machen sie mit den hiesigen Gegebenheiten und Gepflogenheiten vertraut und helfen ihnen, sich in unserer Gesellschaft und Kultur zurechtzufinden.

Für diese freiwillige Tätigkeit sind keine Vorkenntnisse erforderlich und es besteht keine Altersgrenze. Wenn Sie Interesse an Menschen und anderen Kulturen haben, sowie ab und zu etwas Zeit verschenken können, dann würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen sehr freuen. Wir bringen Menschen zusammen! Die Möglichkeiten auf Seiten der Freiwilligen und die Bedürfnisse der Geflüchteten werden genau besprochen, ebenso die Häufigkeit der Besuche (z. B. einmal pro Woche oder alle 14 Tage). Die Freiwilligen bekommen einen sorgfältige Einführung. Danach besuchen sie die Geflüchteten selbständig, werden aber weiter professionell begleitet: Neben einem Kompetenzkurs gibt es regelmässige Treffen zum Erfahrungsaustausch, Standortgespräche sowie Hilfestellung bei anspruchsvollen Situationen.

Ziel des ÄMTLER TANDEMS ist es, den Geflüchteten das Ankommen in der Schweiz zu erleichtern.

Kontaktpersonen:

Jolanda Gabriel
Mitarbeiterin des Sozialdiensts Bezirk Affoltern

Telefon: 044 762 45 81 079 157 09 33
jgabriel@sdaffoltern.ch

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit dem ÄMTLER TANDEM und / oder Ihre Unterstützung!

Das ÄMTLER TANDEM wird finanziert von allen Reformierten Kirchgemeinden des Bezirks Affoltern und dem Sozialdienst Bezirk Affoltern.
Wenn Sie uns finanziell unterstützen wollen, freuen wir uns über eine Spende.
ZKB Affoltern
Konto-Nr.: 1148-5513.045
IBAN: CH90 0070 0114 8055 1304 5
Vermerk: ÄMTLER TANDEM

Auch Sachspenden (gut erhalten und sauber) werden gerne vermittelt. Wenn Sie etwas zu verschenken haben, teilen wir das unseren Freiwilligen elektronisch mit. Diese nehmen dann mit Ihnen Kontakt auf, wenn bei den von ihnen betreuten Personen ein entsprechender Bedarf besteht. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Sachspenden nur vermitteln, nicht aber ein eigenes Lager führen können.

Hilfe leisten - Integration ermöglichen

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Knonauer Amt
Zürichstrasse 94
8910 Affoltern am Albis
Tel044 552 73 50
E-Mailkirche@ref-knonaueramt.ch

Informationen