Lange Nacht der Kirchen

In unzähligen Kirchgemeinden quer durch Europa wird am 2. Juni 2023 die «Lange Nacht der Kirchen» gefeiert. Auch im Knonauer Amt bereiten verschiedene kirchliche Orte ein abwechslungsreiches Programm vor. 

Wenn Sie lieber die Fühler über den berühmten Gartenzaun ausstrecken, finden Sie alle teilnehmenden Orte auf langenachtderkirchen.ch. Ob Sie Stille suchen oder Gemeinsamkeit erleben möchten, selber aktiv sein oder mit Kindern geniessen wollen – es gibt für alle ein passendes Angebot. Das Glockengeläut zur Einstimmung um 18 Uhr verbindet uns mit allen teilnehmenden Kirchgemeinden in allen Ländern.

LangeNachtderKirchen_20220826_170228604.jpg

«Lange Nacht der Kirchen» in Bonstetten 2022

Affoltern
18.15 Uhr Alphorn Trio Stöckli
19 Uhr «Bring your own Picknick»: Schlangenbrot vom Feuer, Käse, Suppe und Dessert werden offeriert. Lieblingswurst für auf’s Feuer und Geschirr wenn möglich bitte selber mitbringen. Dazu Barbetrieb.
20 Uhr Impro-Theater anundpfirsich zeigt uns, wie es geht.
21 Uhr Offene Kanzel: drei Persönlichkeiten aus dem Knonauer Amt erzählen von ihrer Vision: Franz Schüle (Hausen), Oga Tucek & Teresa Dawson (Knonau) und (???)
22 Uhr Gruselgeschichten erzählt von Pfr. Thomas Müller, Musikbegleitung Peter Schatzmann.
23 Uhr Taizé-Feier

Bonstetten
Bal Folk- ein Tanzfest: Das Duo Philu spielt mit Geige und Akkordeon zum Tanz auf und führt in die Tänze ein. Wir tanzen ab 19 bis ca. 22 Uhr und schlemmen zwischendurch vom Mitbringbuffet.

Hausen (ökumenisches Programm in der katholischen Kirche)
18.30 - 19 Uhr Für die Kleinen:
Geschichte und Spiel im Indoorspielplatz in unserer Kirche
19 - 19.45 Uhr Krimi mit der Jugendgruppe TeenLife und Cristina Tomasulo, Musik: Anette Bodenhöfer
20 - 20.45 Uhr Offenes Gospelsingen mit dem «Sing mit-Chor», dem Gospelchor und Jost Müller (Percussion), Leitung: Anette Bodenhöfer
21 - 21.45 Uhr Kirchenführung «Vom Glockenturm bis in den Keller» mit Matthias Kühle (Diakon und Pfarreibeauftragter der Pfarrei Herz Jesu) und Irene Girardet (Ref. Pfarrerin aus Hausen)
22 - 22.45 Uhr Aufatmen: in der nur mit Kerzen erleuchteten Kirche mit ruhiger Musik. Offenes Taizé Lieder-Singen, mit dem «Sing-mit-Chor» und José Sifontes (Flöte), Leitung: Anette Bodenhöfer
Kulinarisches: von 18 - 20 Uhr gibt es Wurst und Käse vom Grill und Getränke und ab 20 Uhr Knabberzeug und Getränke.

Maschwanden
Offene Kirche bis 22 Uhr. Geniessen Sie die Kirche und die Ruhe in der Kirche.

Mettmenstetten
Es erwartet Sie ein offener Raum der Einkehr: Gesänge und meditative Musik sowie die Möglichkeit, eine Kerze anzuzünden oder Gebetsanliegen aufzuschreiben und zu deponieren.
Zu sich kommen, Gedanken entwirren, Lasten ablegen, Vertrauen fassen, Antworten finden.
Unser Unterwegssein braucht Zwischenhalte, unsere Sehnsucht Begegnung mit dem Ewigen.

Rifferswil
«Der Turm» - ein Theaterstück mit Stimmen von Aussen und von Innen beginnt um 21 Uhr. Zweite Vorstellung am Samstag, 3. Juni um 20 Uhr.

langenachtderkirchen.ch

Kontakt

Reformierte Kirchgemeinde Knonauer Amt
Zürichstrasse 94
8910 Affoltern am Albis
Tel044 552 73 50
E-Mailkirche@ref-knonaueramt.ch

Informationen